6 Personen in feierlichem Umfeld, eine Person mit Doktorhut und Blumenstrauß
© Dr. Kai Wilhelm
v.l. Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche (HTW Dresden), Univ.-Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. em. Manfred Curbach (TU Dresden), Dr. Kai Zernsdorf, Prof. Dr.-Ing. Klaus Holschemacher (HTWK Leipzig), Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer (HTW Dresden), Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Ivo Herle (TU Dresden)
Erstellt von Forschungskommunikation |

Erfolgreich promoviert: Kai Zernsdorf

Kai Zernsforf hat seine Dissertation mit dem Titel „Numerische Modellierung des Tragverhaltens mineralisch gebundener Carbonfaserbewehrung" in einer Kooperation der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTWD) mit der Technischen Universität Dresden (TUD) erfolgreich abgeschlossen.

In seiner Dissertation befasst sich Kai Zernsdorf mit dem Thema „Numerische Modellierung des Tragverhaltens mineralisch gebundener Carbonfaserbewehrung“. Dabei untersuchte er mineralisch gebundenen Carbonfaser-Bewehrung (MCF). Diese macht Beton leichter, tragfähiger und hitzebeständiger. In einem Modell wurde das Verhalten dieses Materials realitätsnah simuliert. So lassen sich Tragfähigkeit, Rissbildung und Verformungen besser vorhersagen – ein wichtiger Schritt für den künftigen Einsatz von Carbonbeton im Bauwesen. 

Die Promotion wurde kooperativ durch Prof. Dr. Ivo Herle (TU Dresden), Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. E.h. em. Manfred Curbach (TU Dresden), Prof. Dr. Thomas Bösche (HTW Dresden), Prof. Dr. Klaus Holschemacher (HTWK Leipzig) und Prof. Dr. Holger Flederer (HTW Dresden) wissenschaftlich begleitet. 

Über die kooperative Promotion

Eine kooperative Promotion ist ein gemeinsames Promotionsverfahren zwischen einer Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) und einer Universität. Dabei erfolgt die wissenschaftliche Betreuung durch Professorinnen und Professoren beider Einrichtungen. Die Promovierenden sind in Forschungsprojekte an der HAW eingebunden, während der Doktortitel von der kooperierenden Universität verliehen wird. Dieses Modell ermöglicht praxisnahe Forschung auf hohem wissenschaftlichem Niveau.

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news

Weitere Dokumente/ Antragsformulare finden Sie hier: https://www.htw-dresden.de/news

Erstellt von Forschungskommunikation |

Kontakt

Kai Zernsdorf

Kai Zernsdorf

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bösche

Person

Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer

Prof. Dr.-Ing. Holger Flederer